Die Seglergemeinschaft Bühl hatte am 23.11.2013 zur Vollversammlung eingeladen.
Der Vorstand der Seglergemeinschaft Bühl Gerd Leutner konnte auch dieses Jahr wieder ein volles Haus begrüßen, als er die 41. Vollversammlung der Bühler Segler am Samstag, den 23.November 2013,
eröffnete. Nach Begrüßung der Mitglieder, der Vorstellung der Neumitglieder und der Totenehrung, wurde der Jahresbericht vom 2.Vorstand Jörg Erdmann erstmals mit Hilfe einer Power Point
Präsentation vorgetragen, was mit viel Beifall honoriert wurde. Er berichtete von den Arbeitseinsätzen auf dem Segelgelände, dem immer schnell ausgebuchten Schnupper-Segeln mit Kindern der Stadt
Bühl und Rheinmünster, den Clubmeisterschaften und natürlich der erfolgreichen Teilnahme am Sarres-Cup in Dalmatien, wo man den dritten Platz belegte.
Schatzmeister Günther Weber konnte von einem ausgeglichenen Haushalt auf Grund der Neuzugänge berichten. Und das trotz einiger größeren Ausgaben wie z.B. einem neuen Elektro-Bootsmotor für den
Club. Dieser stellt einen weitereren Beitrag der Segler für den Umweltschutz dar. Schriftführerin Elke Richter-Kreis ließ danach die vergangene Saison mit ihren Statistiken Revue passieren.
Stephna Kreis war leider aufgrund seines Auslandsstudiums verhindert, so daß sein Bericht stellvertretend von Uwe Kreis vorgetragen wurde. Hier stand vor allem das erstmals durchgeführte
Segel-Einführungs-Training im inhaltlichen Vordergrund.
Der Ehrenvorsitzende des Bühler Sportausschusses Otto Seiler konnte die einstimmige Entlastung des Vorstandes feststellen. Er leitete die Neuwahlen, wobei die Vorstandschaft im Amt bestätigt
wurde und Uwe Kreis als neuer Jugendwart gewählt wurde.
Jörg Erdmann stellte anschließend die neu gestaltete Internet-Seite des Clubs vor.
Zum Arbeitseinsatz im November hatten wir echt Glück mit dem Wetter. Die Sonner vertrieb den Regen, der die ganze Woche das vorherrschende Wetter war. So konnte bei strahlendem Sonnenschein gut aufgeräumt werden:
Herzlichen Dank an alle tatkräftigen Helfer !
Hier ein paar Impressionen von der Arbeit:
Nachdem am Tag des Absegelns das Wetter weitere Läufe verhinderte - es hatte faktisch keinen Wind - ergibt sich also die Endwertung aus den Läufen des Ansegelns.
Hier der ermittelte Endstand.
Der Vorstand gratuliert den erfolgreichen Siegern ganz herzlich.
Die Siegerehrung findet im Rahmen der Generalversammlung am 20.November statt. Wir freuen uns auf die Revanche in der Segelsaison 2014.
Platz | Skipper / Crew | Boot |
Punkte Lauf 1 |
Punkte Lauf 2 |
Gesamt |
1 | Gilliard | Laser | 2 | 1 | 3 |
2 | Wilhelm | Laser | 4 | 2 | 6 |
3 | Leutner | Laser | 3 | 3 | 6 |
4 | Kreis/Richter-Kreis | Laser Stratos | 1 | 5 | 6 |
5 | Herbrich/Erdmann | Ponant | 5 | 4 | 9 |
6 | Vera | Laser | 6 | 6 | 12 |
7 | Gog/Bischoff | 420'er | 7 | 7 | 14 |
8 |
Menzner | Jet mit Fock | 8 | 7 | 15 |
Zeitungsartikel in den Badischen Neuesten Nachrichten vom 16.Oktober 2013:
Bühler Segler erfolgreich in der Adria
Die Crew der Seglergemeinschaft Bühl errang beim Sarres Cup in Dalmatien einen ersten Platz in ihrer Klasse und einen dritten Platz in der Gesamtwertung.
Sechs Bühler Segler nahmen vor der dalmatinischen Küste in der Inselwelt der Kornaten an der Regatta Sarres Cup teil. Sie waren mit ihrem Schiff, einer Bavaria 45 Cruiser, an fünf Tagen auf anspruchsvollen Kursen unterwegs.
Viele kleine Inseln und Untiefen erschwerten die Navigation und sorgten auch noch für unerwartete Winddrehungen. Trotz schlechten Wetters und Starkwind konnte gleich am ersten Regattatag ein Tagessieg errungen werden, was die Bühler Segler für die folgenden Rennen beflügeln sollte.
Die Mannschaft um Skipper Helmut Adam wuchs immer mehr zusammen und kam immer unter den ersten vier Schiffen im Ziel an.
Am dritten Wettkampftag, bei sehr schwachem Wind, legten die Bühler auf Grund ihrer Jollen-Erfahrung am Krieger Baggersee den Grundstein für ihre gute Endplazierung. Der Kampf gegen die norddeutschen Profi-Hochsee-Crews war erfolgreich und sorgte beim Zieldurchlauf für lauten Jubel und eine lange Nacht.
Die ersten beiden Läufe fanden wie gewohnt zum Auftakt der Sgelsaison statt. Dieses Jahr war das Ansegeln für den 5. Mai angesetzt. Bei gutem Wind konnten wir zwei Wertungsläufe starten. Hier der aktuelle Zwischenstand nach diesen ersten Läufen.
Platz | Skipper / Crew | Boot |
Punkte Lauf 1 |
Punkte Lauf 2 |
Gesamt |
1 | Gilliard | Laser | 2 | 1 | 3 |
2 | Wilhelm | Laser | 4 | 2 | 6 |
3 | Leutner | Laser | 3 | 3 | 6 |
4 | Kreis/Richter-Kreis | Laser Stratos | 1 | 5 | 6 |
5 | Herbrich/Erdmann | Ponant | 5 | 4 | 9 |
6 | Vera | Laser | 6 | 6 | 12 |
7 | Gog/Bischoff | 420'er | 7 | 7 | 14 |
8 |
Menzner | Jet mit Fock | 8 | 7 | 15 |